korentilova Logo

korentilova

Entdecken Sie Ihre wahre Bestimmung

Startseite Lernprogramm Über uns Kontakt

Nutzung von Tracking-Technologien

Stand: März 2025

Wir bei korentilova nutzen verschiedene Technologien, um deine Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern. Diese Seite erklärt, welche Daten wir sammeln und wie du die Kontrolle darüber behältst.

Was sind Tracking-Technologien?

Tracking-Technologien sind kleine Datenpakete, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie helfen uns zu verstehen, wie Menschen unsere Inhalte nutzen und wo wir besser werden können.

Denk an sie wie an digitale Notizzettel. Manche merken sich, ob du eingeloggt bleibst. Andere helfen uns zu sehen, welche Seiten besonders interessant sind. Einige zeigen dir relevantere Inhalte basierend auf deinen Interessen.


Welche Arten verwenden wir?

Notwendige

Diese sind unverzichtbar für die Grundfunktionen. Sie ermöglichen Login, Sicherheit und Navigation. Ohne sie würde die Seite einfach nicht richtig funktionieren.

Funktionale

Diese merken sich deine Präferenzen. Sprache, Layout-Einstellungen, ob du Videos automatisch starten möchtest. Sie machen deine Nutzung komfortabler.

Analytische

Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Inhalte sind beliebt? Wo verlassen Menschen die Seite? Das hilft uns, besser zu werden.

Marketing

Diese zeigen dir Inhalte, die zu deinen Interessen passen könnten. Sie verfolgen Besuche über verschiedene Websites, um ein Bild deiner Interessen zu erstellen.


Wie wir Tracking-Technologien einsetzen

Funktionalität der Plattform

Einige Technologien sind absolut notwendig. Wenn du dich einloggst, müssen wir uns merken, dass du angemeldet bist. Sonst würdest du bei jeder neuen Seite wieder rausfliegen. Das wäre ziemlich nervig.

Auch Sicherheitsfunktionen brauchen diese Tools. Sie helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und dein Konto zu schützen.

Verbesserung der Nutzererfahrung

Mit analytischen Tools sehen wir, wo Menschen Schwierigkeiten haben. Wenn viele Nutzer eine Seite schnell wieder verlassen, schauen wir uns an, was wir verbessern können. Das ist kein abstraktes Konzept – so haben wir zum Beispiel im Januar 2025 unsere Navigation überarbeitet, weil die Daten zeigten, dass viele nicht fanden, wonach sie suchten.

Personalisierte Inhalte

Wenn du oft Artikel über ein bestimmtes Thema liest, können wir dir mehr davon zeigen. Das spart dir Zeit beim Suchen. Aber du behältst immer die Kontrolle – du kannst diese Personalisierung jederzeit ablehnen.

Wichtig zu wissen

Notwendige Tracking-Technologien können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht funktioniert. Alle anderen Kategorien kannst du ablehnen oder später ändern.


Datenspeicherung und Kontrolle

Wie lange speichern wir Daten?

  • Notwendige Session-Daten: Bis du dich ausloggst oder den Browser schließt
  • Funktionale Präferenzen: Bis zu 12 Monate, damit wir uns deine Einstellungen merken
  • Analytische Daten: In aggregierter Form bis zu 26 Monate für langfristige Trends
  • Marketing-Daten: Maximal 13 Monate, danach werden sie automatisch gelöscht

Deine Kontrollmöglichkeiten

Du hast mehrere Optionen, wie du mit Tracking-Technologien umgehst. Die einfachste ist der Button unten auf dieser Seite – damit lehnst du alle nicht-notwendigen Technologien ab.

Du kannst auch in deinem Browser direkt Einstellungen vornehmen. Jeder moderne Browser bietet Tools, um Tracking zu blockieren oder zu begrenzen. Die Links dazu findest du weiter unten.

Tracking-Einstellungen verwalten

Status wird geladen...

Klicke auf den Button, um alle nicht-notwendigen Tracking-Technologien abzulehnen. Du kannst diese Entscheidung jederzeit ändern.


Browser-Einstellungen anpassen

Fast alle Browser bieten eigene Werkzeuge zur Kontrolle von Tracking-Technologien. Hier findest du Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome Einstellungen Mozilla Firefox Einstellungen Safari Einstellungen Microsoft Edge Einstellungen

Beachte: Wenn du Tracking-Technologien komplett blockierst, funktionieren manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig. Das Login oder personalisierte Einstellungen könnten betroffen sein.


Welche spezifischen Technologien nutzen wir?

Hier ist eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Tracking-Technologien auf korentilova.com:

Name Zweck Typ Dauer
session_id Verwaltung deiner Login-Session Notwendig Session
user_preferences Speicherung deiner Einstellungen Funktional 12 Monate
analytics_token Anonyme Nutzungsstatistiken Analytisch 26 Monate
content_interests Personalisierte Inhaltsempfehlungen Marketing 13 Monate
security_check Schutz vor automatisierten Zugriffen Notwendig Session

Änderungen dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, wenn sich etwas an unserer Nutzung von Tracking-Technologien ändert. Das letzte Update war im März 2025. Größere Änderungen kommunizieren wir direkt auf der Website.

Es lohnt sich, gelegentlich hier vorbeizuschauen – besonders wenn du deine Datenschutzeinstellungen im Blick behalten möchtest.

Fragen zu Tracking und Datenschutz?

Wenn du mehr über unsere Praktiken wissen möchtest oder Fragen zu deinen Daten hast, melde dich gerne bei uns.

contact@korentilova.com +49 30 26393680

Frankenring 204, 41812 Erkelenz, Deutschland

korentilova Logo

korentilova

Wir unterstützen Menschen dabei, ihre persönliche Lebensaufgabe zu erkennen und mit Klarheit voranzugehen.

Kontakt

Frankenring 204
41812 Erkelenz
Deutschland

Telefon: +49 30 26393680
E-Mail: contact@korentilova.com

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie

© 2025 korentilova. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies auf unserer Seite

Wir nutzen Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Manche helfen uns, die Seite zu verbessern, andere zeigen relevante Inhalte. Sie entscheiden selbst, was Sie akzeptieren möchten.

Mehr über Cookies erfahren