Deine Lebensaufgabe entdecken und leben
Ein begleiteter Prozess über zwölf Monate, der dir hilft, Klarheit über deinen Weg zu finden. Manchmal braucht es Zeit und Raum, um zu verstehen, was wirklich zu dir passt.
Gespräch vereinbarenWarum wir anders arbeiten
Viele Menschen spüren, dass sie nicht am richtigen Platz sind. Sie funktionieren gut, aber etwas fehlt. Diese Leere lässt sich nicht mit schnellen Lösungen füllen.
Wir glauben nicht an Wochenend-Workshops, die dein Leben verändern. Echte Orientierung braucht Zeit. Sie entsteht durch Gespräche, Reflexion und kleine Schritte, die sich zu etwas Größerem fügen.
Ehrlichkeit statt Versprechen
Wir sagen dir, wie der Weg aussehen kann – nicht, wo du ankommen wirst. Das hängt von dir ab.
Raum für Zweifel
Unsicherheit gehört dazu. Wir geben dir Strukturen, die helfen, auch wenn nicht alles klar ist.
Langfristige Begleitung
Veränderung passiert nicht linear. Manchmal macht man drei Schritte nach vorn und zwei zurück. Das ist normal.

Wie das Programm aufgebaut ist
Zwölf Monate, vier Phasen. Jeder Abschnitt baut auf dem vorherigen auf. Du bestimmst das Tempo.
Grundlagen schaffen (Monate 1–3)
Am Anfang geht es darum, überhaupt erst mal zu verstehen, wo du stehst. Das klingt simpel, ist es aber oft nicht.
Wir arbeiten mit Reflexionsübungen, die dir helfen, Muster zu erkennen. Was macht dir wirklich Freude? Wann fühlst du dich lebendig? Das sind keine theoretischen Fragen – sie zeigen dir ganz konkret, wo du ansetzen kannst.
- Wöchentliche Journaling-Impulse per E-Mail
- Zwei Einzelgespräche à 90 Minuten
- Zugang zur Online-Plattform mit Materialien
- Optional: Austausch mit anderen Teilnehmenden
Start der nächsten Gruppe: September 2025
Richtung finden (Monate 4–6)
Jetzt wird es konkreter. Du hast Ideen gesammelt – aber welche davon passen wirklich zu deinem Leben?
Wir testen Hypothesen. Das heißt: Du probierst Dinge aus. Klein und ohne großes Risiko. Ein Gespräch mit jemandem, der den Weg schon gegangen ist. Ein Projekt, das du nebenbei startest. So merkst du schnell, ob eine Richtung stimmt.
- Drei Einzelgespräche mit gezieltem Fokus
- Praktische Experimente und Feedback dazu
- Monatliche Gruppenreflexion (online, 60 Minuten)
- Werkzeuge zur Entscheidungsfindung
Umsetzung planen (Monate 7–9)
Eine Vision zu haben ist schön. Sie ins Leben zu bringen, ist etwas anderes. Hier setzen wir an.
Wir bauen einen realistischen Plan, der zu deinem Alltag passt. Keine riesigen Sprünge, sondern machbare Schritte. Was brauchst du? Welche Hindernisse gibt es? Und wie gehst du mit Rückschlägen um?
- Vier Einzelsessions für Planung und Strategiearbeit
- Ressourcencheck: Zeit, Geld, Unterstützung
- Konkrete Meilensteine definieren
- Umgang mit Widerständen (innere und äußere)
In die Praxis gehen (Monate 10–12)
Die letzten Monate sind fürs Tun da. Du setzt um, was du geplant hast – mit Begleitung.
Das ist die Phase, in der viele Menschen merken, dass Theorie und Praxis zwei verschiedene Dinge sind. Deshalb bleiben wir eng an deiner Seite. Du bekommst Feedback, Motivation und ehrliche Rückmeldung, wenn etwas nicht funktioniert.
- Drei Einzelgespräche zur Umsetzungsbegleitung
- Wöchentliche Check-ins per E-Mail (auf Wunsch)
- Zugang zu Praxisvorlagen und Checklisten
- Abschlussgespräch mit Ausblick auf die nächsten Schritte
Nach dem Programm: Du kannst weitere Begleitung buchen, musst aber nicht.
Technische und organisatorische Fragen
Wie laufen die Gespräche ab? Per Videocall oder telefonisch. Wir vereinbaren Termine flexibel – meistens zwei bis drei Wochen im Voraus.
Was ist, wenn ich einen Termin verschieben muss? Kein Problem, solange du mindestens 48 Stunden vorher Bescheid gibst.
Gibt es Materialien zum Nachlesen? Ja. Alle Teilnehmenden bekommen Zugang zu einer Plattform mit Texten, Übungen und Vorlagen.
Kann ich das Programm pausieren? In Ausnahmefällen ja. Wir finden eine Lösung, die zu deiner Situation passt.
Investition und Anmeldung
Das Programm kostet 2.400 Euro für zwölf Monate Begleitung. Das umfasst alle Einzelgespräche, Gruppensessions und den Zugang zur Online-Plattform.
Du kannst in drei Raten zahlen (jeweils 800 Euro) oder monatlich (12 × 210 Euro).
Nächster Starttermin: 8. September 2025
So funktioniert die Anmeldung: Schreib uns eine E-Mail oder ruf an. Wir führen ein kostenloses Vorgespräch (30 Minuten), in dem wir schauen, ob das Programm zu dir passt. Danach hast du eine Woche Zeit, dich zu entscheiden.
Plätze sind begrenzt (maximal acht Teilnehmende pro Gruppe), damit die Begleitung intensiv bleiben kann.
Wer dich begleitet
Wir sind kein großes Institut. Sondern drei Menschen, die selbst lange gebraucht haben, um ihren Weg zu finden. Deshalb wissen wir, wie sich Orientierungslosigkeit anfühlt.

Lena Bergmann
Arbeitet seit 2018 mit Menschen in Umbruchphasen. Hat selbst drei Berufe ausprobiert, bevor sie verstanden hat, was sie wirklich machen will.

Jonas Keller
Hat als Unternehmensberater gearbeitet und gemerkt, dass ihm etwas fehlt. Heute begleitet er Menschen dabei, ihre eigene Antwort auf diese Frage zu finden.

Mira Fischer
Psychologin mit Schwerpunkt Sinnfindung. Glaubt daran, dass jeder Mensch eine Aufgabe hat – aber nicht jeder sie sofort kennt.

Was nach dem Programm passiert
Das Ende des Programms ist nicht das Ende des Prozesses. Viele Menschen brauchen noch etwas Zeit, um das Gelernte zu verankern.
Du kannst nach den zwölf Monaten weitere Einzelgespräche buchen – ganz nach Bedarf. Oder du gehst deinen Weg alleine weiter. Beides ist in Ordnung.
Einige bleiben in der Gruppe in Kontakt, andere nicht. Wir zwingen niemanden zu Community-Gefühl, wenn er das nicht möchte.
Was wir dir am Ende mitgeben können: Werkzeuge, die funktionieren. Und die Erfahrung, dass du selbst Antworten finden kannst, wenn du dir die richtigen Fragen stellst.
Jetzt Vorgespräch anfragen