Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Wir bei korentilova nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn du unsere Website besuchst oder unsere Programme nutzt. Die Verarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO und des BDSG.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

korentilova
Frankenring 204
41812 Erkelenz
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 30 26393680
E-Mail: contact@korentilova.com

2. Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können verschiedene Arten personenbezogener Daten erfasst werden. Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang.

Automatisch erfasste Daten

Wenn du unsere Website besuchst, werden automatisch technische Daten erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Daten, die du uns mitteilst

Wenn du mit uns in Kontakt trittst oder dich für unsere Programme anmeldest:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalte bei Kontaktaufnahme
  • Informationen zur persönlichen Entwicklung und Zielen (im Rahmen der Programme)
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Programmdaten Durchführung der Lernprogramme Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Newsletter-Daten Versand von Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Das umfasst die Anmeldung zu Programmen, die Durchführung von Coaching-Sessions und die allgemeine Verwaltung deiner Teilnahme.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir nutzen Daten, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Das beinhaltet die Analyse von Nutzungsmustern, allerdings immer in anonymisierter Form und ohne Erstellung detaillierter Nutzerprofile.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für den Newsletter-Versand und bestimmte Marketing-Aktivitäten holen wir deine ausdrückliche Zustimmung ein. Diese kannst du jederzeit widerrufen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und nur dort, wo es für die Funktionalität erforderlich ist.

Notwendige Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie speichern beispielsweise deine Cookie-Präferenzen und Session-Informationen. Ohne diese würde die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Helfen uns, deine Präferenzen zu speichern – etwa welche Sprache du bevorzugst oder ob du bereits bestimmte Informationen gesehen hast.

Ablehnung von Cookies

Du kannst in deinen Browser-Einstellungen festlegen, dass Cookies blockiert werden. Manche Funktionen unserer Website könnten dann allerdings eingeschränkt sein.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben deine persönlichen Daten nicht ohne deine Zustimmung an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen deine Daten nur im Rahmen unserer Anweisungen verwenden.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei einem Gerichtsbeschluss oder zur Strafverfolgung.

Keine Weitergabe zu Werbezwecken

Wir verkaufen oder vermieten deine Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Deine Informationen bleiben bei uns und werden ausschließlich für die beschriebenen Zwecke verwendet.

6. Deine Rechte

Nach der DSGVO stehen dir umfassende Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten zu. Du kannst diese jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Du kannst jederzeit erfragen, welche Daten wir über dich gespeichert haben. Wir stellen dir diese Informationen innerhalb von 30 Tagen kostenlos zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Sind deine Daten unrichtig oder unvollständig, kannst du eine Korrektur verlangen. Wir nehmen die Änderungen umgehend vor.

Recht auf Löschung

Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig.

Recht auf Einschränkung

Du kannst die Verarbeitung deiner Daten einschränken lassen, etwa wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn diese auf Basis berechtigter Interessen erfolgt.

Wie du deine Rechte ausübst

Sende uns einfach eine E-Mail an contact@korentilova.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir benötigen zur Identifizierung deinen vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse, unter der du bei uns registriert bist.

7. Speicherdauer

Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet ist und keine weitere Kommunikation mehr erforderlich scheint. Spätestens nach zwei Jahren erfolgt eine automatische Löschung.

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen bewahren wir entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf – in der Regel zehn Jahre für steuerrelevante Unterlagen gemäß Abgabenordnung.

Newsletter-Daten

Solange du unseren Newsletter abonniert hast, speichern wir deine E-Mail-Adresse. Nach einer Abmeldung werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

Protokolldaten

Server-Logfiles mit IP-Adressen werden nach sieben Tagen anonymisiert und nach spätestens 90 Tagen vollständig gelöscht.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beschäftigten
  • Schulungen zum Datenschutz für unser Team
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen

9. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir deine Daten innerhalb der Europäischen Union. Unsere Server stehen in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften.

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen der Dienstleister

10. Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Wenn du glaubst, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen verarbeiten, kontaktiere uns bitte sofort.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir dir per E-Mail mitteilen, sofern wir deine E-Mail-Adresse haben. Das Datum der letzten Aktualisierung findest du am Anfang dieser Erklärung.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Du kannst dich aber auch an die Datenschutzbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder mehr über die Verarbeitung deiner Daten erfahren möchtest, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Kontaktiere uns:

E-Mail: contact@korentilova.com
Telefon: +49 30 26393680
Post: korentilova, Frankenring 204, 41812 Erkelenz

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten.